Digitale systeme – gemeinsam sicher digital

Programm

Dienstag, 24. Februar 2026

 

08:00 Registrierung
09:00 Begrüßung
09:10 Vorstellung Schwerpunkte der Präventionskampagne & Fokus digitale Systeme
M. Jelenko, AUVA-Hauptstelle, Wien
09:25 Digitale Systeme im Betrieb: Arbeitnehmer:innenschutz durch Datenschutz und KI-Verordnung
J. Warter, Universität Salzburg- Rechtswissenschaftliche Fakultät

09:55

Wearables: Informant und Adressant digitaler Menschmodelle
B. Reimeier, Universität Innsbruck, Institut für Mechatronik
10:30 Kaffeepause
11:00 XR – Chancen & Risiken, Lösungen
S. Egger-Lampl, Mindconsole GmbH, Graz
11:25 Einsatzmöglichkeiten und Anwendung von Virtual-Reality-Brillen und Fahrsimulatoren in der Verkehrssicherheitsarbeit bei Schulungen bzw. zur Bewusstseinsbildung
D. Knowles, KFV, Wien
11:50 Augmented & Mixed Reality: Übersicht, Unterschiede und Einsatz in Gesundheit & Industrie.
L. Schöffer, FH-Dozent Department Medien und Digitale Technologien, FH St. Pölten
12:30 Mittagspause
13:30 Digitale Planung & Simulation von Arbeitsprozessen zur Bewertung von Sicherheit und Ergonomie
M. Spitzhirn, IMK Industrial Intelligence GmbH, Chemnitz
13:55 Ergonomie neu gedacht: Mit ComputerMyoGraphie(CMG) zu gesünderen Arbeitsplätzen - von smarter Beratung bis zum "HebeHero"
W. Castro, Predimo GmbH, Münster
14:20 Smarte PSA
T. Manek, AUVA-Hauptstelle, Wien
14:45 Kaffeepause
15:00 Leistungsschau zum Thema Digitalisierung
16:30 Ende der Veranstaltung